Mein Besuch in der Mochou Lu Kirche, Nanjing
Die Mochou-Lu-Kirche, die von Charles Leaman von der Presbyterianischen Kirche der USA gebaut wurde, hat die längste Geschichte unter den Kirchen in Nanjing, die bis 1888 zurückreicht.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Die Mochou-Lu-Kirche, die von Charles Leaman von der Presbyterianischen Kirche der USA gebaut wurde, hat die längste Geschichte unter den Kirchen in Nanjing, die bis 1888 zurückreicht.
Protokoll der Plenartagung der Kommission für Glauben und Kirchenverfassung in Nanjing im Juni 2019 veröffentlicht
Christine Schirrmacher hielt kürzlich anlässlich einer Studienreise eine Gastvorlesung für die Professoren der Fakultät des Asien-Instituts der Universität Melbourne. Das Nationale Zentrum für gegenwartsbezogene Islamwissenschaft (NCCIS) unter dem Vorsitz von Professor Abdullah Saeed ist Teil des Asien-Instituts.
Auf Einladung der Direktoren des Zentrums Paul und Susi Childers haben Thomas und Christine Schirrmacher als Repräsentanten der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) die University of the Nations (UoN) in Kailua-Kona (Big Island/Hawaii) besucht.
Thomas Schirrmacher, Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) und dort verantwortlich für den interreligiösen Dialog, hat im Rahmen einer Konferenz in Baku den Großmufti von Kasachstan, Serikbay Oraz, getroffen, um seinen anschließenden Kurzbesuch in Nur-Sultan in Kasachstan vorzubereiten.
Der Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Thomas Schirrmacher, hat auf Einladung der Studierendenvereinigung ‚campus connect‘ im Hörsaal XII der Universität Köln einen Vortrag „Menschenhandel – Die Rückkehr der Sklaverei“ gehalten.
Christine und Thomas Schirrmacher aus dem Leitungsteam der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) haben auf den Spuren der ersten Missionare die hawaiischen Inseln O‘ahu und Hawaii/Big Island besucht.