In memoriam et in laudem Alfred Neufeld (1955–2020)
Ein mennonitischer und evangelikaler Vordenker und Brückenbauer – Nachruf von Thomas Schirrmacher
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Ein mennonitischer und evangelikaler Vordenker und Brückenbauer – Nachruf von Thomas Schirrmacher
Die Dogmatik Eduard Böhls aus dem Jahr 1887 und gilt als der erste Versuch seit 1698, den reformierten Glauben mit biblischer Begründung umfassend darzustellen.
Der Bundesinnenminister des Innern hat die an der Universität Bonn lehrende Professorin für Islamwissenschaft, Christine Schirrmacher, in das zwölfköpfige Expertengremium berufen, das im Auftrag der Bundesregierung Erscheinungsformen und Auftreten der Muslimfeindlichkeit in Deutschland erforschen soll.
Interview beim Reichstag mit Thomas Schirrmacher und anderen (2020)
Mit einer Geschichte von 44 Jahren theologischer Perspektiven und Einsichten zu zeitgenössischen Themen freuen wir uns sehr, Ihnen Evangelical Review of Theology (ERT) jetzt kostenlos online anbieten zu können.
Bibel-TV Interview von Wolfgang Severin mit Thomas Schirrmacher zum Thema „Rassismus“
Als Präsident der Königlichen Ghassanidischen Akademie der Künste und Wissenschaften freut ich mich über die Anerkennung des ghassanidischen Königshauses durch das weltweit größte nichtstaatliche Gremium muslimischer Führer berichten zu können.