Bibelforschung und Vertrauen in die Schrift sind zwei Seiten einer Münze
Grußwort von Thomas Schirrmacher zum 50-jährigen Jubiläum der STH Basel
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Grußwort von Thomas Schirrmacher zum 50-jährigen Jubiläum der STH Basel
Die neuste Ausgabe des Newsletters Theological News der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz ist erschienen und kann als PDF heruntergeladen werden.
Die neueste Ausgabe von Evangelical Review of Theology erschienen und kann hier heruntergeladen werden.
Am 22. September 2020 lehnte das Parlament von Gambia den Entwurf einer neuen Verfassung für das Land ab. Ein Aktionsteam des Gambian Christian Council unter der Leitung von Begay Jabang führte ein Jahr lang eine Kampagne gegen den Entwurf und erreichte mehrere Änderungen im endgültigen Entwurf der Verfassung, aber einige gravierende Probleme wurden nicht verändert.
Der 2014 vorgestellte wissenschaftliche Aufsatz von Thomas Schirrmacher „Der lautsprecherverstärkte islamische Gebetsruf vom Minarett verletzt die negative Religionsfreiheit!? Ein Lösungsvorschlag für eine komplizierte Frage“ liegt nun in überarbeiteter und gekürzter Form als allgemeinverständliches Faltblatt vor.
Während des Treffens der Konvokation der Episkopalkirchen in Europa (CECE) 2020 stellte Pfarrer Stephen McPeek, Frankfurt, Vorsitzender der Aktionsgruppe „Racism, Reconciliation, and Beloved Community“, einen Bericht und eine Umfrage zu Rassismus in Europa vor.
Mein Interesse an den Tausenden von Völkern (und Sprachen) dieser Welt ist ungebrochen. Bei der Vorbereitung der Anhörung des Deutschen Bundestages 2019 fand ich diese handgezeichneten Karten zu den Völkern und Religionen Indonesiens nach meinem Aufenthalt dort im Jahr 1981.