Aktuelle Entwicklungen der Christenverfolgung weltweit
Was Politik, Medien und Kirchen gegen fundamentalistische Gewalt tun können
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Was Politik, Medien und Kirchen gegen fundamentalistische Gewalt tun können
Dramatische Angriffe der islamischen Terrorgruppe Ahlu Sunnah wa Jamaa (ASWJ) Ende März forderten Hunderte von Todesopfern im Norden Mosambiks und zwangen Tausende zur Flucht, wie örtliche Quellen berichten.
Seine Empfehlungen zum Gebrauch des Weltverfolgungsindexes hat der Co-Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit (IIRF), Prof. Dr. Christof Sauer, aus Anlass der Veröffentlichung des Indexes aktualisiert.