Video: Gewaltpornografie kehrt alle Errungenschaften der Gleichberechtigung um
Unsere Gesellschaft weigert sich, die Schattenseite der alle Bereiche des Alltags und des Webs durchdringenden Pornografisierung anzusprechen
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Unsere Gesellschaft weigert sich, die Schattenseite der alle Bereiche des Alltags und des Webs durchdringenden Pornografisierung anzusprechen
Anmerkungen zu einigen Aussagen im Artikel von Ann-Kristin Schäfer „Wenn die Bibel zum Gesetz wird“ in der Süddeutschen Zeitung vom 19.12.2011 Thomas Schirrmacher, Direktor des International Instituts für Religionsfreiheit (Bonn, Kapstadt, Colombo) Download dieser Stellungnahme […]
BUCH Auszug aus Hitler Kriegsreligion
Personen, die an dem fünfjährigen Prozess, der zu den öku-menischen Empfehlungen „Christliches Zeugnis in einer multi-religiösen Welt“ führte, beteiligt waren und denen ich danken möchte
Die 5. Auflage meiner 8-bändigen Ethik ist bereits 2011 erschienen, leider nur als Nachdruck mit kleineren Korrekturen. Die Übernahme des Vorsitzes der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz hat mein Projekt der Erarbeitung einer stark aktualisierten und teils neuen Ethik hinausgeschoben.
„Alle Menschen sind frei …“ Als die UN-Menschenrechtscharta im Jahr 1948 verkündet wurde, war das ein großer Schritt. Doch ist der Weg von einer guten Erklärung bis zu konkreten Taten oft lang. Immer noch werden weltweit Menschen ihrer Würde und ihrer Freiheit beraubt, verfolgt, unterdrückt und ausgebeutet.