Der angedichtete Griff zur Macht
Zu Martin Erdmanns neuem Buch „Der Griff zur Macht: Dominionismus – der evangelikale Weg zu globalem Einfluss“
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Zu Martin Erdmanns neuem Buch „Der Griff zur Macht: Dominionismus – der evangelikale Weg zu globalem Einfluss“
Das Indonesien von 1979, als ich es erstmals für drei Monate bereiste und das Indonesien meines letzten Besuches Ende 2011 unterscheiden sich spürbar. Ähnlich wie in Indien ist das traditionell tolerante Denken anderen Religionen gegenüber […]
Religionsfreiheitsexperte referiert bei der katholischen Ackermann-Gemeinde (Bonner Querschnitte 197 – Nr.03/2012) Der Direktor des Internationale Institut für Religionsfreiheit, Prof. Thomas Schirrmacher, hat Historiker, Religionswissenschaftler und Kirchenhistoriker, aber auch die Kirchen aufgefordert, die Geschichte der Unterdrückung […]
In einer Pressemeldung der EKD heißt es : „Wie in den vergangenen Jahren, so empfiehlt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) auch 2012 allen evangelischen Kirchengemeinden, am zweiten Sonntag der Passionszeit (Reminiszere, in diesem Jahr […]
Vor 2,5 Jahren habe ich bereits einmal über die „Hassgesellschaft“ geschrieben, wie sie sich immer stärker in den Internetforen manifestiert (hier). Sibylle Berg hatte am 1.11.2011 das Thema ebenfalls in Spiegel Online unter dem Titel […]
VORLESUNG an der Theologischen Fakultät der Universität Paderborn zum Thema „Internetpornografie – Verbreitung und psychologische Folgen“.
Unsere Gesellschaft weigert sich, die Schattenseite der alle Bereiche des Alltags und des Webs durchdringenden Pornografisierung anzusprechen