Geschichten aus meinem Leben: Ethik in Lausanne III in Kapstadt 2010

Am 20. Oktober 2010 hielt ich ein Seminar „In Defense of Christian Liberty: The International Ethic Code for Christian Witness“ über die Entwicklung des Dokuments „Christian Witness in a multi-religious World“, das ein Jahr später (2011) vom Vatikan, dem Ökumenischen Rat der Kirchen und der Weltweiten Evangelischen Allianz unterzeichnet wurde.

Begleitet wurde ich von Godfrey Yogarajah (Colombo, Sri Lanka), Christof Sauer (Kapstadt), Are L. Svendsen (Oslo, Norwegen). Gestandene Missionswissenschaftler wie Prof. Dr. Peter Beyerhaus, der wie kein anderer die Evangelikalen in den Debatten mit dem ÖRK im letzten Jahrhundert vertreten hatte, beglückwünschten uns zu dieser großen Leistung in der Missionsgeschichte. Leiter von Waisenhäusern und mehrere christlicher Leiter, die in solchen Waisenhäusern aufgewachsen sind, erklärten, wie wichtig es ist, dass christliche Waisenhäuser ausführlich diskutieren, wie sie verhindern, dass ihre Waisenkinder nur deshalb Christen werden, weil sie keine andere Wahl haben usw.

Wir hatten auch die volle Unterstützung von Erzbischof Henry Luke Orombi, dem anglikanischen Primas von Uganda, der den Vorsitz des Einladungskomitees von LAUSANNE III in Kapstadt innehatte.

Hier der Diskussionsbogen und einige alte Fotos:

Ich füge auch meinen Bericht über Lausanne III bei, mit einem schönen Foto mit meinem alten Freund, dem anglikanischen Primas und Erzbischof von Uganda, Henry Luke Orombi, dem Vorsitzenden des Einladungsausschusses von Lausanne III in Kapstadt.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert