Der Ablass
Die Frage nach dem Ablass ist heute – auch für Katholiken – eine scheinbar rein historische. Dass dem nicht so ist, zeigt der Autor klar und nachvollziehbar.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Die Frage nach dem Ablass ist heute – auch für Katholiken – eine scheinbar rein historische. Dass dem nicht so ist, zeigt der Autor klar und nachvollziehbar.
Max Klingberg, Thomas Schirrmacher (Hg.) Märtyrer 2004 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute. Zugleich idea-Dokumentation 08/2004.
Hier eine Meldung aus Österreich, die auch meine Tätigkeit betrifft: Christenverfolgung kennt keine Grenzen – Österreichische und Deutsche Evangelische Allianz rücken in Menschenrechtsfragen zusammen
Zu meinem Vortrag ‚Sola Gratia’ auf den ‚Internationalen Studientagen’ des Arche Studienzentrums in Hamburg unter dem Gesamtthema „Die ‚Sola’ der Reformation“ schrieb Thomas Josiger in einem Presseartikel: ...
Menschenrechte für Minderheiten in Deutschland und Europa: Vom Einsatz für Religionsfreiheit durch die Ev. Allianz und die Freikirchen.
Max Klingberg, Thomas Schirrmacher (Hg.) Märtyrer 2003 – Christenverfolgung – vor allem in islamischen Ländern. Zugleich idea-Dokumentation 11/2003.
Der Sammelband enthält Aufsätze, Bibelarbeiten und Predigten aus zwei Jahrzehnten rund um die Auslegung und das richtige Verständnis der Bibel, z.T. über Obadja, die Rachepsalmen, die Bedeutung des Hebräischen für die Theologie.