Die Heilige Schrift des Christentums
Überarbeitet aus Thomas Schirrmacher. „Lexikon des Christentums“ usw., S. 8–267 in: Thomas Schirrmacher, Christine Schirrmacher u. a. Harenberg Lexikon der Religionen. Düsseldorf: Harenberg Verlag, 2002.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Überarbeitet aus Thomas Schirrmacher. „Lexikon des Christentums“ usw., S. 8–267 in: Thomas Schirrmacher, Christine Schirrmacher u. a. Harenberg Lexikon der Religionen. Düsseldorf: Harenberg Verlag, 2002.
Aus meinem Buch „Christenverfolgung geht uns alle an“, das es lange nur als Din A4-Heft gab, seit 2011 aber auch als Buch, siehe hier. Für Verfolger beten These: Das Neue Testament fordert in alttestamentlicher Tradition […]
Der vorliegende Band bietet neben einer Vielzahl von Kurzberichten zu einzelnen Ländern die jährliche Gesamteinschätzung der Lage weltweit.
PREDIGT Mir geht es heute nicht um den Mord, nicht um den Totschlag, sondern ganz besonders um die Vorgeschichte, die hier in unserm Text deutlich wird. Es wird berichtet, wo denn der Zorn des Kain herkam. Es geht um das Thema „Opfer“.
(Bonner Querschnitte, 25.03.2013) An Karfreitag 2013 (29.03.2013) zeigt das ZDF zur besten Sendezeit um 19:30 Uhr (sowie in der folgenden Nacht um 04:30 Uhr) eine 45-minütige Dokumentation zur Christenverfolgung mit Schwerpunkt auf die Lage in […]
Peter Leithart Peter Leithart. Defending Constantine: The Twilight of an Empire and the Dawn of Christendom. Downers Grove (IL): IVP Academic, 2010. 373 pp. $ 27 Peter J. Leithart hat ein Buch zur Ehrenrettung Kaiser […]
Freundlicherweise hat eine Mitarbeiterin des Veranstalters meine frei gehaltene Ansprache als Vorsitzender der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz bei der Panasiatischen Konferenz von Anbietern von ‚Theological Education by Extension’ im Oktober 2010 in Kathmandu […]