Wenn ein Papst Luther besser versteht als mancher Protestant
Ein Bericht von Thomas Schirrmacher, Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Ein Bericht von Thomas Schirrmacher, Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz
Eine Reportage des International Communications Team des Global Christian Forum (Bonn, 27.11.2015) Für Christen ist die Verteidigung der Religions- und Weltanschauungsfreiheit sowie der Menschenrechte nicht nur eine zweitrangige Angelegenheit. Sie kommt vielmehr aus dem Herzen des […]
Die Familiensynode hat gezeigt: Papst Franziskus sieht evangelikale Christen als vorbildlich für Katholiken an. Für Konservative bietet das Abschlussdokument Anlass zur Zufriedenheit wie auch Enttäuschung.
Schon vor dem Erscheinungstermin am 03.11.2015 stehen das Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2015 und das Jahrbuch Religionsfreiheit 2015 ab sofort kostenlos zum Download und zum freien Einstellen und Bereitstellen auf anderen Webseiten bereit.
At the International Meeting for Peace organized by the Catholic community Sant’Egidio, one of the largest interreligious meetings for dialogue in the world with leaders of all world religions, the World Evangelical Alliance’s moderator for intrafaith and interfaith relations and human rights and freedom of religion expert, Thomas Schirrmacher, has called upon the international Christian community to awaken from its lethargy and demonstrate a heretofore unequalled level of solidarity in light of the world situation.
Ein Überblick über den fünfjährigen Prozess, der zur heutigen Veröffentlichung der ökumenischen Empfehlungen „Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt“ geführt hat
Vortrag zu „Christenverfolgung heute – eine Herausforderung für Politik und Kirchen“