Mein Grußwort zur Amtseinsetzung des neuen Vorsitzenden der Evangelischen Allianz in Deutschland
Vorgetragen am 15.3.2017 im Haus Schönblick in Schwäbisch-Gmünd
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Vorgetragen am 15.3.2017 im Haus Schönblick in Schwäbisch-Gmünd
Nach Einschätzung des evangelikalen Theologen und Soziologen Thomas Schirrmacher nehmen die Probleme der Christenheit zwar weltweit zu und erfassten immer mehr Länder und Situationen, gleichzeitig wachse die Gemeinde Jesu aber in einem Maße, wie nie zuvor, in manchen Regionen wie dem Iran oder China dabei scheinbar fast von selbst.
ARTIKEL zur Christenverfolgung und Unterdrückung der Religionsfreiheit im Iran
Niemals zuvor trafen Christen und Muslime im Alltag so häufig aufeinander wie heute. Der Theologe Thomas Schirrmacher vergleicht in seinem Buch „Koran und Bibel“ die beiden Weltreligionen und zeigt, wie ein tieferes Verständnis füreinander möglich ist. Eine Rezension von Anna Müller
Anbei die Grußworte von mir (mit netten Worten über Frau Heinrich) und von Frank Heinrich, MdB (mit netten Worten über mich), was wirklich nicht abgesprochen war …
Die pakistanische Menschenrechtsanwältin Aneeqa Anthony hat nach der letzten Generalaudienz vor der Sommerpause Papst Franziskus einen bemalten Ziegelstein als Symbol für die zahlreichen in Ziegeleien versklavten Christen in Pakistan übergeben. Der internationale Präsident der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), Thomas Schirrmacher, und die Leiterin der Abteilung für Religionsfreiheit der IGFM, Michaela Koller, hatten das Treffen arrangiert und die Anwältin begleitet.