Jahrbuch Religionsfreiheit 2017
Das Jahrbuch für Religionsfreiheit 2017 enthält Beiträge von Volker Kauder, Heiner Bielefeldt, Theodor Rathgeber und Christine Schirrmacher sowie unter anderem zwei Beiträge aus jesidischer Sicht.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Das Jahrbuch für Religionsfreiheit 2017 enthält Beiträge von Volker Kauder, Heiner Bielefeldt, Theodor Rathgeber und Christine Schirrmacher sowie unter anderem zwei Beiträge aus jesidischer Sicht.
Interview von Radio Vatikan mit Thomas Schirrmacher zur Lage der Christen in Korea
Bischof Efraim M. Tendero, Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, stattete gemeinsam mit Bischof Thomas Schirrmacher, dem stellvertretenden Generalsekretär für Theologische Fragen, Seiner Exzellenz Dr. Gjorge Ivanov, dem Präsidenten der Republik Mazedonien, einen Besuch ab. Er wurde von einer Delegation der Evangelisch-Protestantischen Initiative (EPI) begleitet, in welcher protestantische Kirchen des Landes miteinander kooperieren.
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher auf dem Kongress „Christenverfolgung heute: Gedenkt der Märtyrer – Religionsfreiheit weltweit“ 2017 in Schwäbisch Gmünd.
Gemeinsam mit Dr. Uziel Santana, Rechtsprofessor aus Brasilien und Direktor des lateinamerikanischen Büros des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit (IIRF), und Dr. Gonzalo Ramirez, Präsident des Nationalkongresses von Costa Rica, ehrte Thomas Schirrmacher das Regent’s Park College der Oxford Universität für seine Leistungen in den vergangenen 60 Jahren.
Dezentrale und innerkirchliche theologische Ausbildung von Pastoren und kirchlichen Mitarbeitern begann im Rahmen des „Martin Bucer Seminars“ vor 10 Jahren. Zu diesem Anlass kamen Studenten, Dozenten und Gäste aus christlichen Gemeinden am 12. September zu einer Jubiläumsfeier im Istanbuler Stadtteil Osmaniye zusammen. Während das Martin Bucer Seminar vor allem im Rahmen der kleinen türkischen evangelischen Gemeinden arbeitet, gehören zu den Studenten auch orthodoxe und katholische Christen.