Theological News 1/2019 ist erschienen
Die neuste Ausgabe des Newsletters „Theological News“ der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz ist erschienen und steht zum Download bereit.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Der für zwischenkirchliche Kontakte zuständige stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz hat dem Patriarchen der Äthiopisch-Orthodoxen Kirche, Seiner Heiligkeit Abune Mathias, zur Versöhnung und Wiedervereinigung der bisher gespaltenen Kirche und zu den vielen Versöhnungsschritten im Staat.
Warum nur der für Menschenrechte ist, der sie auch für seinen politischen Gegner verteidigt
Neue Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2018‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2018‘ vorgestellt
Die Religionsfreiheit ist ein zentrales Menschenrecht. Wo sie verletzt wird, ist es auch um die anderen Menschenrechte schlecht bestellt. Diese Ansicht vertrat der stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher (Bonn), am 1. November in Wuppertal.
ARTIKEL Papst Benedikt verstand Theologie immer als Schriftauslegung und immer als Denken von Jesus Christus her und zu Jesus Christus hin.
ARTIKEL Im Folgenden sollen zwei statistische Berichte im Bereich der Kirchen und Religionen kritisch hinterfragt werden. Zum einen eine aus dem evangelikalen Bereich stammende Zahl der Märtyrer pro Jahr, zum anderen eine aus dem säkularen Bereich stammende Rangfolge der Länder in Sachen Religionsfreiheit.