Interreligiöse Plattform für nachhaltige Entwicklung
Die Weltweite Evangelische Allianz nahm zum ersten Mal an der Mitgliederversammlung der Internationalen Partnerschaft für Religion und nachhaltige Entwicklung teil
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Die Weltweite Evangelische Allianz nahm zum ersten Mal an der Mitgliederversammlung der Internationalen Partnerschaft für Religion und nachhaltige Entwicklung teil
Die Weltweite Evangelische Allianz hat Dr. Vitaly Vlasenko zum Botschafter für die Russisch-Orthodoxe Kirche ernannt.
Papst Franziskus hat bei seinem Besuch des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Genf zu dessen 70-jährigem Jubiläum neben vielen freundlichen Worten den ÖRK ermahnt, die Aufgabe der Evangelisation und Mission wieder an die erste Stelle zu setzen.
Thomas Schirrmacher hat nach seinen Vorträgen auf der 32. Generalversammlung des Liberia Council of Churches mit den Leitern fast aller Kirchen des Landes und mehreren Politikern gesprochen. Außerdem besuchte er die älteste Kirche Liberias, die 1835 erbaute Providence Baptist Church.
Thomas Schirrmacher, stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz für theologische Fragen, war Hauptredner der 32. Generalversammlung des Liberia Council of Churches.
Es gehörte bisher zu den Rätseln der kirchengeschichtlichen Forschung, dass es zu einem der wichtigsten Ereignisse der reformierten Kirchen, nämlich der Synode von Dordrecht, bisher keine kritische Edition der Abschlussdokumente gab und die meisten Quellen in zahlreichen europäischen Archiven bisher nie verwendet, geschweige denn öffentlich zugänglich gemacht wurden.
Soeben erhielt ich eine englische Übersetzung meines allerersten Beitrags zum Thema „Gemeinde und Mission im Römerbrief“ von 1999, später wurden daraus umfangreiche Studien.