Neues Logo: 175 Jahre WEA
Hier ist das neue WEA-Logo anlässlich des 175-jährigen Jubiläums.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Hier ist das neue WEA-Logo anlässlich des 175-jährigen Jubiläums.
Mit großer Trauer und Bestürzung hat die Leitung der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) die Nachricht vom Tod unseres lieben Freundes und Kollegen, Prof. Dr. Corneliu Constantineanu, in Rumänien erhalten.
Am 19. Juni 2021 fand ein Gedenkgottesdienst für Dr. Ken Gnanakan, den ehemaligen Generalsekretär der Asia Theological Association (1991–2001) und langjährigen Mitarbeiter der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), statt, der am 9. Mai 2021 nach einer Predigt in einem Online-Gottesdienst plötzlich verstarb.
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) schließt sich der Evangelischen Allianz des Vereinigten Königreichs Großbritanniens an und betrauert das Ableben von Pastor Dr. Joel Edwards.
Eine gekürzte Fassung dieser Meldung erschien als Leserbrief in idea Spektrum 14.2021 (S. 43) zur Meldung „Warum die Evangelikalen in einer Identitätskrise sind“ (Nr. 11, S. 8) und kann hier heruntergeladen werden. Im Folgenden wird die ungekürzte Fassung wiedergegeben.
Anfang Juli trafen sich führende Vertreter der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) online mit dem Vorstand der Alianza Evangélica Latina (AEL).
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) gibt mit Freude die Gründung des Globalen Evangelisationsnetzwerks (GEN) bekannt, mit dem sie ihre historische Rolle bei der Vereinigung von Evangelikalen in der Verkündigung der Guten Nachricht von Jesus Christus wieder in den Vordergrund stellen will.