Der Tausendsassa
Ein Deutscher wird künftig als Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz 600 Millionen Christen repräsentieren: Thomas Schirrmacher. Schon seit Jahrzehnten mischt er auf der großen Bühne der Politik und Religionen mit.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Ein Deutscher wird künftig als Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz 600 Millionen Christen repräsentieren: Thomas Schirrmacher. Schon seit Jahrzehnten mischt er auf der großen Bühne der Politik und Religionen mit.
Am 4. September präsentierte der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Bischof Dr. Thomas Schirrmacher, der globalen Gemeinschaft von Experten, die sich in Marseille (Frankreich) zum Weltnaturschutzkongress 2021 versammelt hatte, eine evangelische Perspektive zum Thema Naturschutz und Artenvielfalt.
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) bringt ihre ernste Besorgnis angesichts der eskalierenden Gewalt im Heiligen Land zum Ausdruck und ruft alle Seiten auf, Zurückhaltung zu üben und Vergeltungsmaßnahmen einzustellen, die den Konflikt verschärfen und das Leben unschuldiger Zivilisten bedrohen.
Der evangelische Theologe und Religionswissenschaftler Thomas Schirrmacher (60) wird am Samstag als neuer Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), der Vertretung evangelikaler Christen weltweit, eingeführt. Er ist der erste Deutsche in diesem Amt.
Die Weltweite Evangelische Allianz würdigt Luis Palau, den wohl größten spanischsprachigen christlichen Evangelisten der Weltgeschichte, der am 11. März im Alter von 86 Jahren verstarb.
Am 1. Juni 2021 startete Re-Forma die Online-Version seines Programms, für das sich bereits fast 800 Gruppen in 65 Ländern angemeldet haben.
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) gibt die Ernennung von zwei herausragenden Führungskräften für die Leitung der Abteilungen Globale Theologie und Globale Anwaltschaft bekannt.