Thomas Schirrmacher im IDEALISTEN-Podcast
In diesen Folgen des IDEALISTEN-Podcasts der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar) spricht Thomas Schirrmacher über die Bedeutung der Weltweiten Evangelischen Allianz.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
In diesen Folgen des IDEALISTEN-Podcasts der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar) spricht Thomas Schirrmacher über die Bedeutung der Weltweiten Evangelischen Allianz.
ARTIKEL In der evangelikalen Welt findet sich eine Vielzahl an Endzeitmodellen, die sich verschiedenen Schulen zuordnen lassen und die hier dargestellt werden.
Ein Deutscher wird künftig als Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz 600 Millionen Christen repräsentieren: Thomas Schirrmacher. Schon seit Jahrzehnten mischt er auf der großen Bühne der Politik und Religionen mit.
Am 4. September präsentierte der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Bischof Dr. Thomas Schirrmacher, der globalen Gemeinschaft von Experten, die sich in Marseille (Frankreich) zum Weltnaturschutzkongress 2021 versammelt hatte, eine evangelische Perspektive zum Thema Naturschutz und Artenvielfalt.
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) bringt ihre ernste Besorgnis angesichts der eskalierenden Gewalt im Heiligen Land zum Ausdruck und ruft alle Seiten auf, Zurückhaltung zu üben und Vergeltungsmaßnahmen einzustellen, die den Konflikt verschärfen und das Leben unschuldiger Zivilisten bedrohen.
Der evangelische Theologe und Religionswissenschaftler Thomas Schirrmacher (60) wird am Samstag als neuer Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), der Vertretung evangelikaler Christen weltweit, eingeführt. Er ist der erste Deutsche in diesem Amt.