„Der Traum, der nicht sterben wollte“
WEA würdigt den ehemaligen internationalen Direktor David Howard
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
WEA würdigt den ehemaligen internationalen Direktor David Howard
Der ÖRK und das GCF bekräftigten in einer Unterzeichnungszeremonie ihre einzigartige Rolle in ihrem gemeinsamen Streben nach christlicher Einheit.
Die WEA und das IJCIC halten in Jerusalem eine historische erste Tagung über jüdisch-evangelikale Beziehungen ab
Das Martin Bucer Seminar (MBS) feierte am 11. Juni 2022 sein Jubiläum „25 plus 1“ mit Dr. Roland Werner und Alexander Schick in Bonn.
Der WEA-Generalsekretär erörtert aktuelle globale Krisen mit dem UN-Generalsekretär und verpflichtet sich zu einem verstärkten Engagement bei Themen von allgemeinem Interesse
Der Generalsekretär der WEA lädt Allendorfer Sänger zur Holocaust-Gedenkveranstaltung in Yad Vashem in Jerusalem ein
Eine Delegation der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) besuchte Evangelikale und andere Kirchenführer in Vilnius (Litauen)