Schirrmacher: Die Demokratie verdankt religiösen Minderheiten viel
Die Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht Heft ‚Christen in der Demokratie‘
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Die Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht Heft ‚Christen in der Demokratie‘
Meine lange Stellungnahme zum Buch.
Die massiv staatlich geförderte Zeitschrift „Q-rage“ wurde kürzlich in einer Auflage von einer Million von der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) an Schulen bundesweit verschickt. Neben Artikeln, die Verständnis für Muslime wecken sollen, findet sich auch der Beitrag „Die evangelikalen Missionare“. Darin werden den evangelikalen Gemeinden ihre „erzkonservativen, zum Teil verfassungsfeindlichen Ideologien“ vorgeworfen.
Evangelikale Beiträge zu Theologie und Leben Dietrich Bonhoeffers: Drei evangelikale Theologen beschäftigen sich in diesem Buch mit der Theologie und dem Leben Dietrich Bonhoeffers.
Zu meinem Vortrag ‚Sola Gratia’ auf den ‚Internationalen Studientagen’ des Arche Studienzentrums in Hamburg unter dem Gesamtthema „Die ‚Sola’ der Reformation“ schrieb Thomas Josiger in einem Presseartikel: ...
Menschenrechte für Minderheiten in Deutschland und Europa: Vom Einsatz für Religionsfreiheit durch die Ev. Allianz und die Freikirchen.
Thomas Schirrmacher. Irrtumslosigkeit der Schrift oder Hermeneutik der Demut? Ein Gespräch unter solchen, die mit Ernst Bibeltreue sein wollen.