• „Alle Menschen sind Sünder“ (2): Eine merkwürdige Spannung

    Die jüdisch-christliche Anthropologie (Lehre vom Menschen) lebt von einer merkwürdigen Spannung. Einerseits ist der Mensch als „Ebenbild Gottes“ geschaffen und von Gott mit unglaublichen Fähigkeiten und Vielfältigkeiten ausgestattet. Andererseits hat sich der Mensch als „Sünder“ […]

     
  • „Alle Menschen sind Sünder“ (1), sagt der Glaube oder die Vernunft?

    Wenn Christen göttliche Offenbarung zum Ausgangspunkt ihres Denkens machen, bedeutet das nie und nimmer, dass sie Unsinniges glauben oder dass sich die Offenbarung grundsätzlich vernünftiger Begrün­dung oder Diskussion entzieht. Es bedeutet nur, dass Gott bzw. […]

     
  • Ethik in 8 Bänden

    Ethik in 8 Bänden

    Band 1: Das Gesetz der Liebe (Gott, Glaube, Ethik), Band 2: Das Gesetz der Liebe (Der Bund zwischen Gott und Mensch), Band 3: Das Gesetz der Freiheit (Die Differenzierung von Gottes Willen), Band 4: Das Gesetz der Freiheit (Das AT im NT, Sexualethik), Band 5: Gottes Ordnungen (Erziehung, Wirtschaft, Kirche), Band 6: Gottes Ordnungen (Staat, Recht), Band 7: Kursbuch, Band 8: Register