Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Christenverfolgung

  • Zur Kritik der Zahl von 178.000 (2010) bzw. 100.000 (2011) christlichen Märtyrern pro Jahr

    Seit vielen Jahren gibt es für jedes Jahr immer nur eine einzige Zahl, die jährlich als Gesamtzahl der christlichen Märtyrer pro Jahr angegeben wird, die Zahl des ‚Global Status of Mission’. Diese Zahl wird zwar […]

    Montag, der 22. August 2011 / Christenverfolgung, ProMundis Blog

     
  • Cover Jahrbuch Märtyrer 2011

    Märtyrer 2011: Das Jahrbuch zur Christenverfolgung

    Max Klingberg, Thomas Schirrmacher, Ron Kubsch (Hg.) Märtyrer 2011 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute, zugleich idea-Dokumentation 2011/10. 352 S.

    Mittwoch, der 25. Mai 2011 / Bücher, Christenverfolgung

     
  • Bibel TV aktuell zur Lage in der arabischen Welt: Müssen Christen mit mehr Verfolgung rechnen?

    Hamburg (ots) – Der Fernsehsender Bibel TV berichtet in einer aktuellen Sondersendung über die Lage in Nordafrika. Seit Jahresbeginn ist es in mehreren arabischen Ländern zu Demonstrationen und Umstürzen gekommen. Am Freitag, 11. März, um 22 Uhr (Erstausstrahlung) geht der christliche TV-Sender besonders der Frage nach, was die Veränderungen für die Christen in den jeweiligen Ländern bedeuten: Müssen sie damit rechnen, künftig noch stärker benachteiligt zu werden? Oder ist ein besseres Miteinander zwischen Muslimen und Christen möglich?

    Donnerstag, der 10. März 2011 / Christenverfolgung, ProMundis Blog

     
  • Religiöser Terror darf nicht das letzte Wort haben!

    Schon wieder verliere ich einen Freund, der gegen die Verfolgung religiöser Minderheiten angekämpft hat, durch eben diese Verfolgung! Ich hätte ihn Ende März getroffen, so muss ich auf die Ewigkeit bei Gott warten. Unsere englische Meldung als Weltweite Evangelische Allianz findet sich in der englischen Fassung dieses Beitrags. In tiefer Trauer stimme ich dem Auslandsbischof der EKD zu:

    Samstag, der 5. März 2011 / Christenverfolgung, ProMundis Blog

     
  • Faire Berichterstattung über verfolgte Christen

    Die Landessynode der ‚Evangelischen Landeskirche in Württemberg‘ hat auf ihrer Herbsttagung nach kontroverser Diskussion mehrheitlich folgenden beachtentswerten Beschluss verabschiedet:

    Samstag, der 4. Dezember 2010 / Christenverfolgung, ProMundis Blog

     
  • Cover Märtyrer 2010 - Das Jahrbuch zur Christenverfolgung 2010

    Märtyrer 2010: Das Jahrbuch zur Christenverfolgung

    Max Klingberg, Thomas Schirrmacher, Ron Kubsch (Hg.) Märtyrer 2010 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute, zugleich idea-Dokumentation 10040890. 294 S.

    Freitag, der 15. Oktober 2010 / Bücher, Christenverfolgung

     
  • Einschränkung der Kirchen auf leisen Sohlen?

    Ein Auszug daraus erschien in der Evangelischen Zeitung Gemessen an der Lage eines Großteil der Weltchristenheit in Ländern ohne wirkliche Religionsfreiheit ist es vermessen, in den westlichen Demokratien von der Gefahr der Christenverfolgung zu sprechen. […]

    Sonntag, der 26. September 2010 / Christenverfolgung, ProMundis Blog, Religion & Staat

     
← Zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}