Ein neues Instrument für die Erforschung der weltweiten Religionsfreiheit
Das Internationale Institut für Religionsfreiheit stellt die Violent Incidents Database im Deutschen Bundestag vor
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Das Internationale Institut für Religionsfreiheit stellt die Violent Incidents Database im Deutschen Bundestag vor
Die afrikanische Zweigstelle des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit (IIRF) wurde auf der Konferenz über Religionsfreiheit in Südafrika erneut initiiert
Zusammenfassung zur Anhörung zum ‚Dritten Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit‘ von Norbert Altenkamp.