Antisemitismus, Islamophobie und Christenfeindlichkeit
Was wäre, wenn wir die IHRA-Definition von Antisemitismus auf Islamophobie und Christenfeindlichkeit übertragen würden?
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Was wäre, wenn wir die IHRA-Definition von Antisemitismus auf Islamophobie und Christenfeindlichkeit übertragen würden?
WEA Islamic Relations Coordinator hält Seminar beim Bibellesebund
Der Generalsekretär der WEA, Bischof Thomas Paul Schirrmacher, traf sich mit dem Großmufti von Lahore, Maulana Abdul Khabir Azad.
Schirrmacher erklärte, dass er als Angehöriger des Volkes und des Landes, das für den Holocaust verantwortlich ist, schockiert sei, dass Menschen in Berlin die Ermordung von Juden feiern.
Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) diskutiert mit dem Großscheich der Al-Azhar-Universität im Vatikan
Dr. Esther Schirrmacher (WEA Islamic Relations Coordinator) hielt ein Seminar zum Thema „Christentum und Islam – ein Vergleich“ beim Bibellesebund (BLB).
Entwurf einer neuen Richtung für die christlich-muslimischen Beziehungen