Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Home
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern

Ökumene

  • Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz sendet einen Offenen Brief an die Orientalischen Kirchen und Christen anlässlich des 100jährigen Gedenkens an den Genozid von 1915

    Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz sendet einen Offenen Brief an die Orientalischen Kirchen und Christen anlässlich des 100jährigen Gedenkens an den Genozid von 1915

    Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) Bischof Efraim Tendero aus den Philippinen hat einen Offenen Brief an alle Kirchenoberhäupter und Christen der Orthodoxen und Altorientalischen Kirchen und Christen geschickt, in dem er stellvertretend für die 600 Millionen Evangelikale, die der WEA angehören, nicht nur an den Genozid vor 100 Jahren erinnert, sondern auch daran, dass das Leiden und der Völkermord heute aktuell weitergehen.

    Montag, der 20. Juni 2016 / Altorientalische Kirchen, Ökumene, ProMundis Blog

     
  • Keine „Felsblöcke“ werfen!: Vier Gründe gegen ein Machtwort – Papst Franziskus und Amoris Laetitia

    Sprachlich und wesensmäßig trennt die Schrift „Amoris Laetitia“ zu Ehe und Familie Welten von Schreiben früherer Päpste zur Sexualethik, auch wenn sie die offizielle Lehre der Kirche kaum ändert. Die Schrift ist normaler, manchmal sogar […]

    Samstag, der 14. Mai 2016 / Ehe & Familie, Ethik, Katholische Kirche, ProMundis Blog, Sexualitat

     
  • Historisches globales Treffen von Kirchenführern in Sachen Christenverfolgung endet mit Entschuldigung für Verfolgung von Christen und Anderen durch Christen

    Historisches globales Treffen von Kirchenführern in Sachen Christenverfolgung endet mit Entschuldigung für Verfolgung von Christen und Anderen durch Christen

    (Bonn, 16.11.2015) 75 Kirchenführer aus Kirchen und Ländern weltweit mit „Diskriminierung, Verfolgung, Martyrium“ berichteten und 75 hohe Repräsentanten aller Konfessionen hörten zu. In einer nicht öffentlichen Konsultation in Albaniens Hauptstadt Tirana, die das Global Christian […]

    Mittwoch, der 25. November 2015 / Christenverfolgung, Katholische Kirche, Ökumene, Ökumenischer Rat der Kirchen, ProMundis Blog, Theologie

     
  • Das Wunder der Einheit in der Verfolgung

    Das Wunder der Einheit in der Verfolgung

    Vortrag von Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher auf dem Kongress „Christenverfolgung heute: Gedenkt der Märtyrer“ 2015 in in Schwäbisch Gmünd.

    Mittwoch, der 18. November 2015 / Christenverfolgung, Einzelthemen Ökumene, Media

     
  • Bilder von der Familiensynode im Vatikan

    Bilder von der Familiensynode im Vatikan

    Diese Bilder können von der Presse bei Angabe von „© Thomas Schirrmacher“ genutzt werden.

    Montag, der 19. Oktober 2015 / Katholische Kirche, Ökumene, ProMundis Blog

     
  • Ist der Papst der Antichrist? Nicht wenn man dem Prinzip des Sola scriptura folgt!

    Ist der Papst der Antichrist? Nicht wenn man dem Prinzip des Sola scriptura folgt!

    Während ich die Weltweite Evangelische Allianz auf der Vatikansynode repräsentiere und der Papst und ich uns täglich die Hände schütteln, erklären die „Vatican Files“, eine antikatholische Webseite in Italien, dass aus der „evangelischen theologischen Perspektive“ der Papst der „Antichrist“ sei und verweisen auf 1. Johannes 2,18; 2,22; 4,3; 2. Johannes 1,7 und das Tier der Offenbarung 13,17–18. Es werden historische Persönlichkeiten wie Martin Luther sowie historische Bekenntnisse wie das Bekenntnis von Westminster zitiert, vor allem aber Francis Turretin (1623–1687) als Kronzeuge angeführt, der von vielen als der Meister der klassischen protestantischen Theologie angesehen wird.

    Montag, der 12. Oktober 2015 / Bibel, Katholische Kirche, Ökumene, ProMundis Blog, Theologie

     
  • Bild BQ359

    Die Weltweite Evangelische Allianz gratuliert dem neuen Generalsekretär der World Reformed Fellowship

    Die World Reformed Fellowship (WRF) hat bei ihrer alle drei Jahre stattfindenden Vollversammlung einen neuen Generalsekretär eingesetzt. Der Südafrikaner Prof. Dr. P. J. (Flip) Buys löst den aus Altersgründen ausscheidenden ehemaligen Präsidenten des Westminster Theological […]

    Montag, der 22. Juni 2015 / Ökumene, ProMundis Blog, Protestantismus

     
← Zurück 1 … 18 19 20 21 22 23 Weiter →
 
  • Deutsche Website (de)
  • English website (en)
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Juden Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}