Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Einzelthemen Ökumene

  • Religionsdialog in Aserbaidschan

    Thomas und Christine Schirrmacher haben in Aserbaidschan das Religionsministerium und Regierungsorganisationen im Bereich von Religionen und Kulturen, außerdem die Führer der unterschiedlichen islamischen Richtungen, das Oberhaupt der jüdischen Gemeinschaft und die Leitungen der offiziellen Konfessionen des Landes (orthodox, katholisch, lutherisch) besucht, um sich ein Bild von der Lage der Religionsfreiheit und dem Stand des Dialogs zwischen Islam, Judentum und Christentum zu machen. Daneben trafen sie sich mit den Vorsitzenden der wichtigsten Menschenrechtsorganisationen des Landes.

    Montag, der 13. März 2017 / Einzelthemen Ökumene, Einzelthemen Religionen, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religion & Staat, Religionsfreiheit

     
  • Thomas Schirrmacher dankt Hessischem Ministerpräsidenten Bouffier anlässlich des Besuchs des Syrisch-Orthodoxen Patriarchen

    Thomas Schirrmacher dankt Hessischem Ministerpräsidenten Bouffier anlässlich des Besuchs des Syrisch-Orthodoxen Patriarchen

    Eine Delegation des Vorstandes und des Beirates des ZOCD unter Leitung des Beiratsvorsitzenden Thomas Schirrmacher hat an der Einweihung der neuen syrisch-orthodoxen Kirche in Gießen teilgenommen. Der Beiratsvorsitzende nahm als Bischof an der Zeremonie teil und übermittelte das Grußwort des ZOCD an den Syrisch-Orthodoxen Patriarchen, S.H. Moran Mor Ignatius Aphrem II., und an den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier.

    Mittwoch, der 1. März 2017 / Altorientalische Kirchen, Einzelthemen Ökumene, Einzelthemen Politik, Orthodoxe Kirche, ProMundis Blog

     
  • Thomas Schirrmacher und der Ökumenische Patriarch Bartholomäus Bartholomäus

    Patriarch Bartholomäus informiert die Weltweite Evangelische Allianz über die Ergebnisse des Orthodoxen Konzils in Kreta

    Das Ehrenoberhaupt der Orthodoxen Kirchen, der Ökumenische Patriarch Bartholomäus informierte die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) über die Ergebnisse des Orthodoxen Konzils in Kreta. Anlass war ein Besuch des Vorsitzenden der Theologischen Kommission und Moderators für zwischenkirchliche Beziehungen der Weltweiten Evangelischen am Amtssitz des Patriarchen.

    Dienstag, der 31. Januar 2017 / Einzelthemen Ökumene, Orthodoxe Kirche, ProMundis Blog

     
  • Weltweiten Evangelische Allianz stellt den weltweiten Konfessionen in Rom ihre neue Leitungsstruktur vor

    Weltweiten Evangelische Allianz stellt den weltweiten Konfessionen in Rom ihre neue Leitungsstruktur vor

    Im Rahmen des jährlichen Treffen der Conference of Secretaries of Christian World Communions (CSCWC) hat die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) den Spitzen der weltweiten Konfessionen ihre neue Leitungsstruktur vorgestellt.

    Montag, der 9. Januar 2017 / Einzelthemen Ökumene, ProMundis Blog

     
  • Schirrmacher zieht positive Bilanz des Papstbesuches in Aserbaidschan

    Schirrmacher zieht positive Bilanz des Papstbesuches in Aserbaidschan

    Der stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher, hat eine positive Bilanz des Papstbesuches in Aserbaidschan gezogen. Der Papst habe damit die kleine Zahl der Christen ermutigt und deutlich gemacht, dass er nicht nur dorthin gehe, wo ihm der Beifall von Massen garantiert sei.

    Donnerstag, der 5. Januar 2017 / Einzelthemen Ökumene, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Johnson und Schirrmacher zu Besuch bei Botschafterin Schawan

    Johnson und Schirrmacher zu Besuch bei Botschafterin Schawan

    (Bonn, 16.12.2016) Anlässlich mehrerer Sitzungen des Global Christian Forum und der Secretaries for Christian World Communions in Rom haben der Botschafter der Weltweiten Evangelischen Allianz beim Vatikan, Prof. Dr. Thomas K. Johnson (Prag/Rom), und der […]

    Freitag, der 16. Dezember 2016 / Einzelthemen Ökumene, Ökumene, ProMundis Blog

     
  • „Der eine Leib Christi umfasst Menschen aller Nationalitäten, Staaten, Kulturen, Sprachen, aber auch Schichten und Milieus“

    „Der eine Leib Christi umfasst Menschen aller Nationalitäten, Staaten, Kulturen, Sprachen, aber auch Schichten und Milieus“

    Der für die Beziehung der Kirchen untereinander zuständige stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher, hat in einem Grußwort der WEA in der Freien Evangelischen Gemeinde in Bonn die Plattform JESUS UNITES gelobt und als vorbildlich für andere Länder bezeichnet. Sie leiste einen wichtigen Beitrag dafür, dass deutsche Kirchen, Gemeinden und Missionswerke vertrauensvoll mit der wachsenden Zahl von Migrantengemeinden, nicht-deutschsprachigen Gottesdiensten und multikulturellen Gemeinden zusammenarbeiten.

    Freitag, der 16. Dezember 2016 / Einzelthemen Ökumene, Ökumene, ProMundis Blog

     
← Zurück 1 … 5 6 7 8 9 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}