Dokumente zum Dialog zwischen Vatikan und Evangelikalen veröffentlicht
Die offiziellen Dokumente des Dialogs zwischen der römisch-katholischen Kirche und der Weltweiten Evangelischen Allianz seit 1977 sind jetzt verfügbar
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Die offiziellen Dokumente des Dialogs zwischen der römisch-katholischen Kirche und der Weltweiten Evangelischen Allianz seit 1977 sind jetzt verfügbar
Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz gratuliert Kardinal Michael F. Czerny SJ zum Empfang des Klaus-Hemmerle-Preises
Im Jahr 2021 trat der im Ruhestand befindliche anglikanische Bischof Michael J. Nazir-Ali in die Römisch-katholische Kirche (RKK) ein.
ARTIKEL Von der Bedeutung nach außen zur Vollendung im Inneren – 12 Thesen zu ,Pacem in Terris'
Der neue Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Bischof Thomas Schirrmacher, spricht im Interview mit der „Tagespost“ über seine ökumenische Beziehung zu Papst Franziskus, über christliche Mission und wie er schon als Kind verfolgten Christen begegnete.
Der evangelische Theologe und Religionswissenschaftler Thomas Schirrmacher (60) wird am Samstag als neuer Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), der Vertretung evangelikaler Christen weltweit, eingeführt. Er ist der erste Deutsche in diesem Amt.
INTERVIEW Dieses Interview mit Prof. Dr. Thomas Schirrmacher erschien im Allianzspiegel (Nr. 134 // 03.2021) der Österreichischen Evangelischen Allianz.