Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Missionswissenschaft

  • Nein zum Verzicht auf Mission

    Nein zum Verzicht auf Mission

    ARTIKEL Die Deutsche Evangelische Allianz begrüßt den kritischen Kommentar zum Beschluss der Rheinischen Landessynode „Für die Begegnung mit Muslimen. Theologische Positionsbestimmung“ von Prof. Dr. mult. Thomas Schirrmacher. Der Vorsitzende der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz setzt sich in einem ausführlichen Thesenpapier mit dem Beschluss der Evangelischen Kirche im Rheinland auseinander.

    Mittwoch, der 7. März 2018 / Artikel, Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Mission, Missionswissenschaft

     
  • Schirrmacher trifft Kalif der Ahmadiyya Muslim Jamaat in London

    Schirrmacher trifft Kalif der Ahmadiyya Muslim Jamaat in London

    Prof. Dr. Thomas Schirrmacher hat sich zum zweiten Mal im Auftrag der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) mit „Seiner Heiligkeit“ Mirza Masroor Ahmad, dem fünften Kalif der Ahmadiyya Muslime, diesmal in dessen Hauptquartier in London, getroffen. In dem Dialoggespräch ging es um den  gemeinsamen Kampf für Religionsfreiheit.

    Freitag, der 27. Oktober 2017 / Dialog mit anderen Religionen, Islam, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • Prinz Gharios und die königliche Familie wurden vom Großmufti von Albanien empfangen

    Prinz Gharios und die königliche Familie wurden vom Großmufti von Albanien empfangen

    Letzten Monat wurden HIRH Prinz Gharios El Chemor von Ghassan Al-Numan VIII, Leiter des Königshauses von Ghassan, sowie Mitglieder der königlichen Familie der Ghassaniden offiziell vom Großmufti von Albanien, Dr. Skënder Bruçaj, der höchsten sunnitischen muslimischen Autorität des Landes, empfangen.

    Mittwoch, der 25. Oktober 2017 / Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Politik, Islam, ProMundis Blog

     
  • The stage, Schirrmacher speaking © BQ / Warnecke

    Religion – die Ursache für Einheit oder Zwiespalt?

    Auf dieser Orientierungs-Veranstaltung mit mehr als eintausend Zuhörern stand die Frage auf dem Programm: Ist Religion Anstifter oder Friedensstifter in gesellschaftlichen Konflikten und Spaltungen? Um dieses Thema zu behandeln, kamen religiöse Führer verschiedener Glaubensrichtungen und Wissenschaftler zusammen, um gemeinsam die Tiefen der Geschichte, der Theologie und der Politik zu erforschen.

    Montag, der 23. Oktober 2017 / Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Politik, Einzelthemen Religionen, ProMundis Blog, Religion & Staat, Religionsfreiheit

     
  • (from right) Quintão, Baroness Berridge (speaking), Schirrmacher © BQ / Warnecke

    Schirrmacher spricht im britischen Parlament

    Der Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit (IIRF) sprach im britischen Oberhaus in einem Treffen von Parlamentariern aus dem Vereinten Königreich und aus ganz Lateinamerika.

    Freitag, der 20. Oktober 2017 / Christ & Politik, Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Politik, Einzelthemen Religionen, Islam, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religion & Staat, Religionsfreiheit

     
  • Christof Sauer beim Kongress Christenverfolgung © Arnold, Dettingen

    Glaubensvorbilder: Selbsthingabe aus christlicher Liebe

    Nach Einschätzung des evangelischen Theologen und Missionswissenschaftlers, Christof Sauer, ist das neue Apostolische Schreiben von Papst Franziskus mit dem Titel „Größere Liebe (maiorem hac dilectionem) – vom Opfer des Lebens“ in Bezug auf die Definition des Begriffs „Märtyrer“ begrüßenswert.

    Montag, der 16. Oktober 2017 / Christenverfolgung, Einzelthemen Mission, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Schirrmacher ruft oberste Religionsführer weltweit zur Unterzeichnung der „Beiruter Erklärung ,Faith for Rights‘ (F4R)“ des UNHCHR auf

    Schirrmacher ruft oberste Religionsführer weltweit zur Unterzeichnung der „Beiruter Erklärung ,Faith for Rights‘ (F4R)“ des UNHCHR auf

    Der stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, der unter anderem für den interreligiösen Dialog dieses Netzwerks von 600 Millionen Protestanten verantwortlich ist, ruft die obersten Religionsführer weltweit auf, die „Beiruter Erklärung ,Faith for Rights‘ (F4R)“ des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte (UNHCHR) zu unterzeichnen und damit dazu beizutragen, den Rabater Maßnahmenplan der UN umzusetzen.

    Freitag, der 13. Oktober 2017 / Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Politik, Einzelthemen Religionen, Menschenrechte allgemein, ProMundis Blog, Religion & Staat, Vereinte Nationen

     
← Zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}