Glaube nur im Kämmerlein?
Zum Schutz religiöser Freiheitsrechte konvertierter Asylbewerber
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Zum Schutz religiöser Freiheitsrechte konvertierter Asylbewerber
Christen werden auf der ganzen Welt verfolgt. Christenverfolgung ist heute eine der zahlenmäßig häufigsten Menschenrechtsverletzung weltweit. Doch nicht nur Kirchen und Christen sind verpflichtet, ihren verfolgten Glaubensgenossen zu helfen. Auch Politik und Staat können Anhänger friedlicher Religionen vor religiöser und atheistischer Gewalt schützen.
Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat sich am Dienstag, 11. Dezember 2007, über die Situation von Christen informiert, die aufgrund ihres Glaubens verfolgt werden.