„Den Feinden der Glaubens- und Gesinnungsfreiheit das Handwerk legen!“
Vorstellung der Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2025‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2025‘ in Berlin.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Vorstellung der Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2025‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2025‘ in Berlin.
Am 9. August 2025 jährte sich zum fünften Mal die demokratische Wahl von Sviatlana Tsikhanouskaya zur Präsidentin von Belarus, nach der sie nach Litauen fliehen musste, um ihr Leben zu retten.
Thomas Schirrmacher gedenkt der ermordeten Juden und eines ermordeten Bischofs aus Litauen
Am 14. August 2025 organisierte die US-Kommission für internationale Religionsfreiheit eine virtuelle Anhörung zum Thema „Religions- und Glaubensfreiheit in der Türkei“.
Aoun empfängt internationale Delegation von Vertretern religiöser Gemeinschaften und Menschenrechtsorganisationen vor Konferenz zur Vielfalt in Beirut
ARTIKEL Evangelische Verantwortung (EAK der CDU/CSU) 3+4/2013: 6–11.
Die ISHR trauert um den Präsidenten der russischen Sektion, Rechtsanwalt Vladimir Nowitski