Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Home
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern

Gesellschaft

  • Totgesagte leben länger: Die traditionelle Familie stirbt noch lange nicht aus

    „Die Traditionelle Familie stirbt aus“ titelte der Spiegel 2007 und in ähnlicher Form bis in die Gegenwart im Einklang mit zahllosen Zeitungen und Medien und das Jahr für Jahr – man gebe diese Überschrift nur […]

    Montag, der 7. November 2011 / Ehe & Familie, Gesellschaft, ProMundis Blog

     
  • Weiter das kinderärmste Land Europas!

    Vor etwas mehr als einem Jahr veröffentlichte ich meinen Blogeintrag „Deutschland, einer der ärmsten Staaten der Erde – Geburtenzahl sinkt dramatisch: Über das einzige Land der Erde, dass seit 30 Jahren eine Geburtenrate unter 1,4 […]

    Freitag, der 4. November 2011 / Ehe & Familie, Gesellschaft, ProMundis Blog

     
  • „Alle Menschen sind Sünder“ (4) als Grundlage der Demokratie

    Im letzten Blog haben wir gesehen, dass die Aussage ‚Alle Menschen sind Sünder‘ eine eminent gesellschaftspolitische und politische Bedeutung hat. Die Aussage, dass alle Menschen Sünder sind, bildet auch eine wichtige Grundlage der Demokratie und […]

    Mittwoch, der 7. September 2011 / Christ & Politik, Dogmatik, Gesellschaft, Politik, ProMundis Blog

     
  • „Alle Menschen sind Sünder“ (3) als Grundlage der Bekämpfung gesellschaftlicher und struktureller Übel

    In meinen beiden letzten Blogs habe ich die Aussage ‚Alle Menschen sind Sünder‘ angesprochen. Diese Aussage, dass alle Menschen ‚Sünder‘ sind, hat auch eine eminent gesellschaftspolitische und politische Bedeutung. So bedeutet sie etwa, dass wir […]

    Sonntag, der 4. September 2011 / Christ & Politik, Dogmatik, Einzelthemen Ethik, Gesellschaft, Politik, ProMundis Blog

     
  • Integrationsland Deutschland

    Integrationsland Deutschland

    Prof. Dr. Dr. Schirrmacher erklärte, wie eine multikulturelle Gesellschaft funktionieren kann Bericht aus der Frankfurter Neuen Presse – Naussauische Neue Presse vom 1.6.2011 Originalbericht hier. Von Gundula Stegemann Ist “multikulti” gescheitert? Ist Deutschland überhaupt multikultifähig? […]

    Sonntag, der 19. Juni 2011 / Gesellschaft, ProMundis Blog

     
  • Cover Demnitate pierdutã:

    Demnitate pierdutã

    Civilizatia zilelor noastre este agresata mai mult ca oricând în istoria omenirii de expunerea uneori voita, dar de multe ori neintentionata la imagini pornografice cu grad ridicat de violenta si cu efecte distrugatoare asupra individului si societatii.

    Dienstag, der 7. Juni 2011 / Bücher, Ehe & Familie, Einzelthemen Gesellschaft, Sexualitat

     
  • Bundeswehr im Elsass stationiert!

    Die Meldung kurz vor Weihnachten 2010 ging in der Masse unter. Erstmals wurde eine Einheit der Bundeswehr im Elsass stationiert. Die 600 Soldaten des Jägerbataillons 291 teilen sich eine Kaserne mit der 2. französischen Panzerbrigade. […]

    Freitag, der 18. März 2011 / Einzelthemen Gesellschaft, ProMundis Blog

     
← Zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 32 Weiter →
 
  • Deutsche Website (de)
  • English website (en)
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}