Multikulturelle Gesellschaft: Chancen und Gefahren
Multikulti gilt einerseits als gescheitert, andererseits ist es längst Alltag in Deutschland. Wem die Zukunft unseres Landes nicht gleichgültig ist, braucht verlässliches Basiswissen.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Multikulti gilt einerseits als gescheitert, andererseits ist es längst Alltag in Deutschland. Wem die Zukunft unseres Landes nicht gleichgültig ist, braucht verlässliches Basiswissen.
Immer mehr Menschen in Deutschland leben im Abseits und haben keine Hoffnung für sich selbst und die Zukunft ihrer Kinder. Ein brisantes Thema.
KOMMENTAR Finnland zieht gegen die christliche Konkurrenz zu Felde
Am 25. November 2022 unterstützten viele Frauengruppen und Kirchen auf der ganzen Welt den Internationalen Tag zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen.
Christian Peschken (EWTN.TV) im Gespräch mit Bischof Thomas Paul Schirrmacher, Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA)
Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher, hat an Politiker appelliert, Frauen in der Prostitution als Opfer wahrzunehmen.
Weil Sex-Sklaven billig sind, ist käuflicher Sex für jeden erschwinglich. Ein christlicher Kongress will nun mit einer Resolution ein Zeichen setzen.