Ein nie gedrucktes Interview zum ökumenischen Ethikkodex für Mission
Interview mit Thomas Schirrmacher zu Vorwürfen der Bekenntnisbewegung und der ART gegen die Weltweite Evangelische Allianz und den Ethikkodex für Mission
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Interview mit Thomas Schirrmacher zu Vorwürfen der Bekenntnisbewegung und der ART gegen die Weltweite Evangelische Allianz und den Ethikkodex für Mission
„Eine ergaunerte Bekehrung ist keine Bekehrung ...“: Der Religionssoziologe und Ethiker Thomas Schirrmacher über den Ethik-Kodex für Mission und die Religionsfreiheit
VORLESUNG an der Theologischen Fakultät der Universität Paderborn zum Thema „Internetpornografie – Verbreitung und psychologische Folgen“.
Unsere Gesellschaft weigert sich, die Schattenseite der alle Bereiche des Alltags und des Webs durchdringenden Pornografisierung anzusprechen
Unsere Gesellschaft weigert sich, die Schattenseite der alle Bereiche des Alltags und des Webs durchdringenden Pornografisierung anzusprechen
Die 5. Auflage meiner 8-bändigen Ethik ist bereits 2011 erschienen, leider nur als Nachdruck mit kleineren Korrekturen. Die Übernahme des Vorsitzes der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz hat mein Projekt der Erarbeitung einer stark aktualisierten und teils neuen Ethik hinausgeschoben.
„Die Traditionelle Familie stirbt aus“ titelte der Spiegel 2007 und in ähnlicher Form bis in die Gegenwart im Einklang mit zahllosen Zeitungen und Medien und das Jahr für Jahr – man gebe diese Überschrift nur […]