Ich gratuliere der BILD
„Als ich 1999 als Aufhänger auf der Titelseite der BILD zitiert wurde, konnte ich mir die Seite nicht stolz an die Wand hängen, weil in das Zitat ein frauenverachtendes Oben-ohne-Bild ragte.“
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
„Als ich 1999 als Aufhänger auf der Titelseite der BILD zitiert wurde, konnte ich mir die Seite nicht stolz an die Wand hängen, weil in das Zitat ein frauenverachtendes Oben-ohne-Bild ragte.“
INTERVIEW Dieses Interview wurde von der Österreichischen Evangelischen Allianz nach der Bischofssynode zu Ehe und Familie im Vatikan 2015 veröffentlicht.
Podiumsdiskussion anlässlich des Erscheinens von Shelley Lubbens Buch „Pornografie: Die größte Illusion der Welt“ (Bonn, 24.10.2016) Obwohl sich die Stimmen zu den verheerenden Folgen des Pornografiebooms mehrten, sei es immer noch ein Tabu, über negative […]
Derzeit tagt im Vatikan die Familiensynode. Thomas Schirrmacher, Leiter der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz, ist als einziger deutscher Protestant dabei und zieht für pro eine Zwischenbilanz.
Sprachlich und wesensmäßig trennt die Schrift „Amoris Laetitia“ zu Ehe und Familie Welten von Schreiben früherer Päpste zur Sexualethik, auch wenn sie die offizielle Lehre der Kirche kaum ändert. Die Schrift ist normaler, manchmal sogar […]
1. Beispiel Niedersachsen Niedersachen wollte in seinem Gesetzesentwurf für ein neues Mediengesetz in dem zukünftig größer geplanten Gremium der Landesmedienanstalt den Vertreter des Deutschen Familienverbandes (DFV) durch einen Vertreter des Lesben- und Schwulenverbandes ersetzen. Ab […]
Die lesbische Radiomoderatorin Tammy Bruce hat in einem Beitrag für die Washington Post und im Fernsehsender Fox als bekennende Lesbe deutliche Worte an die Schwulen- und Lesbenbewegung gerichtet, weil die frühere homosexuelle Minderheit heute ihren einstigen Feinden alles mit gleicher Münze heimzahle.