• Thomas Schirrmacher, Rektor des Martin Bucer Seminars

    Neues ITG-Studienzentrum in Linz eröffnet

    Das „Institut für Theologie und Gemeindebau“ (ITG) eröffnete am Samstag, den 17. Oktober 2009, sein neues Studienzentrum in Linz. In einem Festakt im Volkshaus Linz-Pichling wurde gleichzeitig Timm Smutny in sein Amt als gesamtösterreichischer Institutsleiter eingesetzt.

     
  • Die Lebensrechtsbewegung als Menschenrechtsbewegung

    Die Lebensrechtsbewegung hat sich immer als eine Menschenrechtsbewegung verstan­den. Sie tritt vor allem für das Recht auf Leben derer ein, die sich nicht selbst vertreten können. Waren es anfänglich nur die Ungeborenen, so sind aufgrund […]

     
  • Helfen wie Josef

    Dass immer neue christliche Bewegungen Hoffnung für alle Gesellschaftsschichten hatten und sich insbesondere für die Opfer der Sünde – gleich ob ihrer eigenen, der anderer oder der Gesamtheit – einsetzten, hat die Kirchengeschichte – und […]

     
  • Institut für Religionsfreiheit begrüßt Passage im Koalitionsvertrag

    Der Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit der Weltweiten Evangelischen Allianz, der Religionssoziologe und Theologe, Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher (Bonn), begrüßt den ausdrücklichen Hinweis auf Religionsfreiheit und Christenverfolgung im Entwurf des Koalitionsvertrages, wie er gestern den Fraktionen vorgelegt wurde.

     
  • Institut für Religionsfreiheit begrüßt Passage im Koalitionsvertrag

    Hier eine brandaktuelle Meldung über meine Reaktion auf den Koalitionsvertrag, der soeben den Fraktionen der CDU/CSU und der FDP vorgelegt wird: Der Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit (Bonn, Kapstadt, Colombo) der Weltweiten Evangelischen Allianz, […]

     
  • Wer hat schon Angst vor evangelikalen Terroristen?

    Wider die bösartige Gleichsetzung von Evangelikalen und islamistischen Terroristen Innerhalb von drei Tagen fand ich folgende wahllos herausgegriffenen Meldungen über Islamisten, die parallel in fast allen großen Medien Deutschlands veröffentlicht wurden: In der pakistanischen Hauptstadt […]

     
  • Selbstmordattentate im Islam

    Die Fundamentalismusdebatte geht oft von der irrigen Annahme aus, gewalttätige, religiöse Fundamentalisten wollten in eine vormoderne Zeit zurück. Die Journalisten, die so gerne alles und jedem Fundamtalismus anhängen wollen, kümmert eh wenig, was die wissenschaftlich […]