Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Home
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern

ProMundis Blog

  • Jahrbuch des Martin Bucer Seminars greift heißes ökumenisches Eisen auf

    Jahrbuch des Martin Bucer Seminars greift heißes ökumenisches Eisen auf

    Der neueste Band des Jahrbuchs des Martin Bucer Seminars greift ein ‚heißes Eisen‘ der Theologie auf. Es geht um die trinitätstheologische Frage, von wem der Heilige Geist ausgeht. Abendländische Theologen haben das (zumindest seit Augustinus) […]

    Dienstag, der 4. September 2012 / Dogmatik, Geschichte / Kirchengeschichte, Missionswissenschaft, ProMundis Blog, Theologie

     
  • Eine zeitgemäße Untersuchung über die Ethik der Evangelisation

    Eine zeitgemäße Untersuchung über die Ethik der Evangelisation

    Ein wichtiger Beitrag zum Thema Religionsfreiheit: Elmer Thiessen. The Ethics of Evangelism: A Philosophical Defence of Proselytizing and Persuasion.

    Montag, der 3. September 2012 / Einzelthemen Ethik, Einzelthemen Mission, ProMundis Blog

     
  • Die Verfolgung der Ahmadiyyas in Indonesien

    2005 und 2007 erließ der indonesische Fatwarat ‚Majelis Ulama Indonesia‘, (‚Indonesian Council of Ulema‘, MUI) scharfe Fatwas gegen die etwa 300.000 Ahmadiyyas im Land, die zu einer islamischen ‚Sekte‘ gehören, die 1889 von Mirza Ghulam Ahmad aus dem Islam heraus entwickelt wurde und Propheten nach Mohammed anerkennt und deswegen beim Mehrheitsislam als ‘Apostasie’ gilt.

    Freitag, der 31. August 2012 / ProMundis Blog

     
  • Die Wahhabiserung Indonesiens

    Das Indonesien von 1979, als ich es erstmals für drei Monate bereiste und das Indonesien meines letzten Besuches Ende 2011 unterscheiden sich spürbar. Ähnlich wie in Indien ist das traditionell tolerante Denken anderen Religionen gegenüber […]

    Montag, der 27. August 2012 / ProMundis Blog

     
  • Mali – Tragik einer islamischen Demokratie

    Mali – Tragik einer islamischen Demokratie

    In mehreren kleineren und größeren Veröffentlichungen und häufig in meinen Vorträgen habe ich Mali als Beispiel für eine funktionierende Demokratie in einem islamischen Land angeführt, zugleich auch als Beispiel für funktionierende Religionsfreiheit – ein eigentlich selbstverständlicher Bestandteil von Demokratie.

    Donnerstag, der 14. Juni 2012 / Islam, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • Encyclopedia of Christian Civilization erschienen – Liste meiner Beiträge

    Encyclopedia of Christian Civilization erschienen – Liste meiner Beiträge

    Nach langem Hin und Her ist nun endlich die vierbändige ‚Encyclopedia of Christian Civilization’  erschienen (Druckfassung hier, Onlinefassung hier): George Thomas Kurian (Hg.). Encyclopedia of Christian Civilization. 4 Bände. zus. 2800 S. Chicester: Wiley-Blackwell. ISBN […]

    Dienstag, der 5. Juni 2012 / ProMundis Blog

     
  • Glauben alle Monotheisten an denselben Gott? (Teil 2)

    Wahrheit in Person bedeutet Erlösung und Kraft zur Veränderung Wenn Jesus sagt, „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater, als nur durch mich“ (Joh 14,6), geht es ihm eben […]

    Freitag, der 1. Juni 2012 / ProMundis Blog

     
← Zurück 1 … 123 124 125 126 127 … 149 Weiter →
 
  • Deutsche Website (de)
  • English website (en)
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Juden Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}