Anfang Juli trafen sich führende Vertreter der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) online mit dem Vorstand der Alianza Evangélica Latina (AEL).

WEA-Generalsekretär Bischof Dr. Thomas Schirrmacher, die stellvertretenden Generalsekretäre Pfarrer Dr. Brian Winslade und Dr. Peirong Lin sowie Dr. Dennis Petri, Leiter des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit, trafen sich mit dem Vorstand der Latin Evangelical Alliance, in der 22 Länder des Kontinents zusammengeschlossen sind.

Im Mittelpunkt des Treffens stand die gemeinsame Arbeit der AEL und der WEA mit Blick auf die Zukunft der evangelischen Allianzen des Kontinents, sowie die Frage, wie das Evangelium mit klaren Schritten vorangebracht werden kann.

Während dieses Treffens wurden die erzielten Fortschritte und Vereinbarungen mit der Organisation Amerikanischer Staaten vorgestellt, wobei der Generalsekretär der WEA das Wachstum der Kirchen in Lateinamerika würdigte und seinen Wunsch zum Ausdruck brachte, dass die lateinamerikanische Kirche ihre Stellung in der WEA durch die AEL festigt.

Der Präsident der AEL bot an, konkrete Schritte in die vorgeschlagene Richtung zu unternehmen und so die Beziehungen zu stärken, um eine größere Wirksamkeit in dieser neuen Zeit zu erreichen, wenn sie für die größere Herrlichkeit Gottes eintreten müssen.

Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Bericht verabschiedet, der den Allianzen über die Arbeit der AEL im Jahr 2020 vorgelegt werden soll. Der Bericht zeigt die Statistiken über das Wachstum der Christen und Gemeinden auf dem Kontinent sowie die Berichte der verschiedenen Kommissionen.

Die Vorbereitungen für die nächste Generalversammlung vom 18. bis 22. Oktober 2021, zu der die Organisation Amerikanischer Staaten und die WEA eingeladen wurden, sind im Gange.

Am Ende des Treffens wurde auf Bitten von Pfarrer Nersido (Präsident der Evangelischen Allianz in der Dominikanischen Republik) gemeinsam für die schwierige Situation in Haiti gebetet, die durch die Ermordung des Präsidenten durch unbekannte bewaffnete Gruppen entstanden ist.

 

PDF-Download
 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert