Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) stellte seine wichtigsten Führungspersönlichkeiten vor, um mit der – wie die WEA die Thematik nennt – Abteilung „Frieden und Versöhnung“ der Vereinten Nationen in Kontakt zu treten, die von Teresa Whitfield, der Direktorin der Abteilung für Politik und Vermittlung der UN-Abteilung für politische und friedensschaffende Angelegenheiten (UN DPPA), geleitet wird.

Screenshots des Brainstormings © WEA

Frau Whitefield wurde von drei ihrer wichtigsten Mit-arbeiter begleitet. Auch Thomas Schirrmacher wurde von drei Mitar-beitern begleitet: John Girgis, Ständiger Vertreter der WEA bei den Vereinten Nationen, Prof. Dr. Johannes Reimer, Direktor der Abteilung für öffentliches Engagement und Direktor des Netzwerks für Frieden und Versöhnung, und Prof. Dr. Janet Epp-Buckingham, Direktorin der Abteilung für Regierungsbefürwortung.

Da Frau Whitfields Aufgabe vor allem darin besteht, die Friedenskonsolidierung auf nationaler Ebene zu beaufsichtigen und sicherzustellen, dass alle UN-Einheiten in einem bestimmten Land auf die Friedenskonsolidierung hinarbeiten, stand die Vereinbarung eines Protokolls im Mittelpunkt des Gesprächs, um die lokalen Bemühungen der WEA und der nationalen evangelischen Allianzen mit der UNO zu verbinden und mögliche Beschwerden über lokale Situationen zu bearbeiten.

PDF-Download
 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert