Thomas Schirrmacher wird Mitglied des Beirats des Instituts für Glaubensfreiheit und Sicherheit in Europa (IFFSE), einer Initiative der Konferenz der Europäischen Rabbiner

Auf Einladung des Präsidenten der Konferenz Europäischer Rabbiner, Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt (Moskau), und des Institutsleiters Professor Peter Neumann (London) wurde Thomas Schirrmacher als Mitglied des Beirats des Instituts für Glaubensfreiheit und Sicherheit in Europa (IFFSE), einer Initiative der Konferenz Europäischer Rabbiner, berufen.

Weitere Mitglieder des Beirats sind:

  • Dr. Dritan Abazović, der stellvertretende Premierminister von Montenegro
  • Evarist Bartolo, der Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten von Malta
  • Heiner Bielefeld, Professor für Menschenrechte und ehemaliger UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Glaubensfreiheit
  • Erzbischöfin Antje Jackelén, Erzbischöfin der Kirche von Schweden
  • Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland
  • Yahya Pallavicini (*1965), Präsident und Imam der COREIS (Italienische Islamische Religionsgemeinschaft), eine der wichtigsten Organisationen der institutionellen Vertretung der islamischen Religion in Italien mit einer Berufung für theologische Ausbildung, Ökumene und interkulturelle Bildung
  • Andrea Riccardi, ehemaliger Geschichtsprofessor, Gründer der katholischen Gemeinschaft Sant’Egidio (1968)
  • Manuel Valls, Premierminister von Frankreich (2014–2016)

Pinchas Goldschmidt (*1963) ist seit 1993 Oberrabbiner der Moskauer Chorsynagoge in Russland. Außerdem gründete und leitet er seit 1989 das Moskauer Rabbinatsgericht der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) und ist seit 2011 Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner (CER), die mehr als siebenhundert kommunale Rabbiner von Dublin bis Chabarowsk vereint.

IFFSE-letter-to-Bishop-Schirrmacher
PDF-Download
 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert