Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) traf sich mit Seiner Eminenz Dr. Arif Havas Oegroseno, Botschafter von Indonesien in Deutschland

Der Generalsekretär traf sich mit seiner Eminenz Dr. Arif Havas Oegroseno, Botschafter von Indonesien in Deutschland, in Lindau. Sie diskutierten über die Situation der Religionsfreiheit in Indonesien sowie über Sicherheitsfragen in ganz Südostasien. Schirrmacher informierte den Botschafter ausführlich über die Zusammenarbeit zwischen der WEA und der indonesischen Nahdlatul Ulama (NU), der größten muslimischen Organisation der Welt. Er überreichte ihm ein Exemplar der Festschrift, die die NU für ihn herausgegeben hat.

Repräsentation des gemäßigten Islams Indonesiens vor dem deutschen Außenminister in der „Villa Borsig“ 2019 © WEA

Repräsentation des gemäßigten Islams Indonesiens vor dem deutschen Außenminister in der „Villa Borsig“ 2019 © WEA

Dr. Oegroseno und Dr. Schirrmacher arbeiten seit mehr als einem Jahrzehnt eng zusammen. Höhepunkte waren Anhörungen zu Indonesien im Europäischen Parlament und die Vertretung von Stimmen des gemäßigten Islam aus Indonesien und Aserbaidschan gegenüber dem deutschen Außenminister.

Der Werdegang von Dr. Arif Havas Oegroseno

  • Botschafter der Republik Indonesien in der Bundesrepublik Deutschland (2018–heute)
  • Vizeminister für maritime Souveränität, Koordinationsministerium für maritime Angelegenheiten (2015–2018)
  • Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Republik Indonesien in Belgien, Luxemburg und der Europäischen Union (2010–2015); in dieser Eigenschaft war Dr. Havas Oegroseno Präsident der 20. Tagung der 162 Vertragsstaaten des UN-
  • Seerechtsübereinkommens (SPLOS) (2010–2015)
  • Generaldirektor für Recht und internationale Verträge, Außenministerium (2008–2010)
  • Direktor für politische Einigung, Sicherheit und territoriale Souveränität,
  • Generaldirektion für Recht und internationale Verträge, (2002–2008)
  • Promotion in Rechtswissenschaften: Harvard Law School (1992)
  • Master in Rechtswissenschaften: Juristische Fakultät, Diponegoro Universität (1986)
 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert