Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) traf sich mit Richter Mohamed Abdelsalam, Generalsekretär des Higher Committee of Human Fraternity

Das Treffen fand im Vatikanpalast statt. Richter Mohamed Mahmoud Abdelsalam ist Generalsekretär des Höheren Ausschusses für menschliche Brüderlichkeit (Higher Committee of Human Fraternity). Er war mehr als acht Jahre lang Berater des Großimams der ägyptischen Al-Azhar, Dr. Ahmed Al Tayeb.

Er war an der Ausarbeitung des Dokuments über menschliche Brüderlichkeit beteiligt, das der Großimam und Papst Franziskus im Februar 2019 in Abu Dhabi unterzeichneten. Im selben Jahr wurde er von Papst Franziskus mit dem Ritterorden von Papst Pius IX. für seine Verdienste um die Verbreitung von Toleranz und interreligiösem Dialog ausgezeichnet. Er ist der erste Ägypter, Araber und Muslim, dem diese Ehre zuteil wurde.

Abdelsalam vertrat die Al-Azhar in der Verfassungsversammlung, die mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung für Ägypten beauftragt war, und war von 2011 bis 2018 an der Ausarbeitung von Al-Azhar-Dokumenten beteiligt. Der Absolvent der Al-Azhar-Universität ist Mitglied des Exekutivbüros des muslimischen Ältestenrats und Mitglied des Al-Azhar-Zentrums für interreligiösen Dialog.

 

2 Kommentare

  1. Peter Neuhaus sagt:

    Was hat dieses Treffen zu tun mit der Evangelischen Weltweiten Allianz, dazu noch im Vatikan? Und was wurde da beschlossen?

    • Schirrmacher sagt:

      Das war ein Vorbereitungstreffen zu einem Treffen zwischen den höchsten Führern des Christentums und des Islams zu der Frage der sehr negativen Darstellung des Christentums in staatlichen Schulbüchern islamischer Länder. Details sind natürlich vertraulich, aber wir konnten echte Verbesserungen erreichen. Und Ja, das ist eine der Aufgaben der WEA für ihre Mitgliedskirchen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert