Thomas Paul Schirrmacher während seines Grußwortes © BQ/Martin Warnecke

Der Präsident der International Society for Human Rights gratuliert „Gemeinsam gegen Menschenhandel“ bei der Jubiläumsmitgliederversammlung

Am 13. Mai 2024 feierte der Verein Gemeinsam gegen Menschenhandel e. V. sein zehnjähriges Jubiläum im House of Hope (Haus der Hoffnung) direkt am Frankfurter Hauptbahnhof. Der Präsident des Internationalen Rates der International Society for Human Rights (ISHR), Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher, begann sein Grußwort mit folgenden Worten:

„Die International Society for Human Rights, der internationale Dachverband, der von der deutschen Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte hier in Frankfurt ausging, gratuliert ‚Gemeinsam gegen Menschenhandel e. V.‘ zum zehnten Geburtstag, de facto ja auf den Tag genau eigentlich der elfte Geburtstag. Als erstes Einzelmitglied bei der Gründung neben den vielen Vereinen und Institutionen, die Gemeinsam gegen Menschenhandel ausmachen, bin ich stolz, was in einem Jahrzehnt erreicht wurde.“

„Wir – ich sage das auch im Namen unseres Generalsekretärs Matthias Böhning und unseres internationalen Präsidiums – wir stehen mit ‚Gemeinsam gegen Menschenhandel‘ dafür ein, ausgebeuteten Menschen ihre Rechte und ihre Würde wiederzugeben und sie darin zu unterstützen, ihre Stimme selbstbewusst zu erheben“, so Schirrmacher weiter.

Gemeinsam gegen Menschenhandel e. V. ist nach seiner Selbstdarstellung „ein offenes Bündnis von 35 Organisationen und Initiativen, die sich gegen Menschenhandel einsetzen. Unsere Schwerpunkte sind: Öffentlichkeitsarbeit, Forschung sowie politische Einflussnahme im Sinne einer Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Millionen Menschen leben weltweit in sklavenähnlichen Verhältnissen. Menschenhandel ist der am schnellsten wachsende Kriminalitätsbereich“. Vorsitzender ist der langjährige Bundestagsabgeordnete und Vorstand der Deutschen Evangelischen Allianz, Frank Heinrich.

Frank Heinrich bei der Eröffnung der Jubiläumsmitgliederversammlung © BQ/Martin Warnecke

Mit deutlichen Worten geißelte Schirrmacher den öffentlichen Umgang mit dem Thema Zwangsprostitution:

„Lassen Sie es mich in aller Deutlichkeit zur sexuellen Ausbeutung von Zwangsprostituierten sagen: In Deutschland wie in allen Gesellschaften der Welt gelten Vergewaltigung, Freiheitsberaubung und Folter jedes für sich als üble Verbrechen und als völlig verwerflich. Das Unglaubliche ist: Rühren Sie alle drei Verbrechen zusammen, kommt Zwangsprostitution dabei heraus und keinen stört es genauso intensiv, obwohl eigentlich Protest hoch Drei die Folge sein müsste.“

Schirrmacher lobte Gemeinsam gegen Menschenhandel für sein Engagement in Sachen Aufklärung und politischer Mitgestaltung, der Einfluss auf viele Bundestagsabgeordnete sei unverkennbar. Allerdings sei das eher der sichtbare Teil der Vereinsarbeit.

„Aber Gemeinsam gegen Menschenhandel ist nicht nur im Bereich der Politik und der Aufklärung aktiv“, so Schirrmacher. „Der eigentlich aufreibende Einsatz ist ein Einsatz für einzelne Menschen und hier muss der Dank nicht nur an die Leitung der zusammengeschlossenen Organisationen gehen, sondern vor allem an die vielen Mitarbeiter vor Ort, die in ganz Deutschland Tag und Nacht für Hilfe zur Verfügung stehen.“

2024-05-13_ISHR-Grusswort_Gemeinsam_gegen_Menschenhandel
PDF-Download
 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert