(v. l.) Hermann Gröhe, Heiner Bielefeldt, Thomas Schirrmacher © Martin Warnecke/IIRF

(v. l.) Hermann Gröhe, Heiner Bielefeldt, Thomas Schirrmacher © Martin Warnecke/IIRF

Thomas Schirrmacher hat jetzt seine Rede, die er bei der Eröffnung des Religionsfreiheit-Lehrstuhls an der Freien Theologischen Hochschule in Gießen gehalten hat, zur Verfügung gestellt. Darin dankt er unter anderem dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundesminister a.D., Hermann Gröhe, für den „folgenschwersten Rüffel meines Lebens“.

Wörtlich heißt es:

„Ich begrüße auch besonders Herrn Bundesminister a.D. Hermann Gröhe. Er hat – damals noch in der Opposition – 1999 die erste Diskussion unseres Themas im Deutschen Bundestag veranlasst und war anschließend empört, was für dünne und wenig belastbare Daten er von uns zur Verfügung gestellt bekommen hatte.

Sein ‚Das muss sich ändern‘ führte dann dazu, dass Professor Sauer und ich das IIRF gründeten, das heute Büros auf allen Kontinenten unterhält. Herr Gröhe, tiefsten Dank für diesen folgenschwersten Rüffel meines Lebens, dem auch die Einrichtung dieser Professor in letzter Konsequenz zu danken ist. Und auch das neue Amt des Beauftragten der Bundesregierung für internationale Religionsfreiheit, dass Herr Markus Grübel übernommen hat, den ich auch herzlich begrüße, hat hier letztlich seinen Ursprung.“


Downloads:

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert