Liebe Frau Caspari,
Liebe Verantwortliche, Mitglieder und Freunde
der Rumänischen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte,

Im Dezember 1989 wurde eine Auseinandersetzung um die Religionsfreiheit in Timisoara, wo ich an der Universität des Westens regelmäßig unterrichte, der Ausgangspunkt der rumänischen Revolution. Die kommunistische Regierung wollte einen Pastor loswerden, der die Regierung häufig kritisierte. Die Gemeindeglieder und zunehmend Bürger aller Art schützten den Pastor, solche rumänischer wie ungarischer und deutscher Abstammung. Die harsche und brutale Reaktion der Regierung wurde ein Signal für Proteste in ganz Rumänien, der Beginn des Endes einer Herrschaft gegen die Menschenrechte. Auch wenn uns die vielen Menschen, die dabei starben, sehr leid tun, hat das rumänische Volk Freiheit und Menschenrechte gegen die Diktatur erkämpft.

Die Geschichte der tapferen Rumänen, die mit der IGFM/ISHR verbunden waren, beginnt vor dieser Zeit, aber es war ein stolzes und offensichtliches Zeichen der neuen Ära, dass sie in kurzer Zeit zusammenkamen und 1990 die Rumänische Sektion der IGFM gründeten, als noch keiner wusste, was aus Rumänien werden würde. Sie wollten sicherstellen, dass das neue Rumänien auf der Idee der Menschenrechte erbaut würde.

Dass das rumänische Volk einen Präsidenten aus Sibiu gewählt hat, geprägt von seinem Kampf gegen Korruption und von deutscher Abstammung, zeigt, dass das rumänische Volk bereit ist, von Rassismus, Manipulation und Regierungskorruption abzusehen und den Menschenrechten eine Chance zu geben. Die rumänische IGFM spielt dafür eine wesentliche Rolle.

Im Namen des Internationalen Rates der ISHR gratuliere ich der Sektion zum 25. Jubiläum und danke für 25 Jahre harter Arbeit. Stellvertretend für die weltweite ISHR-Familie bin ich stolz, dass wir so viele erfahrene Kämpfer für die Menschenrechte in unserer Mitte haben. Ich hoffe, dass diese Geschichte bald geschrieben wird, damit andere von dem guten Vorbild lernen können.

Thomas Schirrmacher

Präsident des International Rates der ISHR

(The English version see in Thomas Schirrmacher Blog engl..)

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert