Thomas Schirrmacher mit dem Vorsitzenden des EAK der CDU/CSU Thomas Rachel MdB © Martin Warnecke

Auch als Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Sehr geehrter Herr Erzbischof, lieber Herr Prof. Dr. Schirrmacher,

zu Ihrem 65. Geburtstag gratuliere ich Ihnen im Namen des gesamten Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) von ganzem Herzen!

Ich verbinde meine heutigen Glück- und Segenswünsche zugleich mit einem ganz besonders großen Dank für Ihren jahrzehntelangen Einsatz für das zentrale Thema der „Religions- und Weltanschauungsfreiheit“ sowie Ihr ebenso unermüdliches Engagement gegen die weltweite Diskriminierung und Verfolgung von Christen und anderen religiösen Minderheiten. Sowohl uns beim EAK als auch der CDU Deutschlands insgesamt sind Sie darüber hinaus stets ein treuer politischer Wegbegleiter und fachkundiger Berater gewesen, der uns mit seinen vielen Beiträgen, Reden und Aufsätzen bei unserer politischen Arbeit immer wieder klug unterstützt und uns neue und instruktive Horizonte erschlossen hat. Ich nennen in diesem Zusammenhang beispielhaft nur einmal Ihre zahlreichen Veröffentlichungen in unserem Magazin „Evangelische Verantwortung“ (1953 von Hermann Ehlers begründet) oder Ihre Reden und Beiträge auf vielen EAK-Bundestagungen.

Im Jahre 2016 haben wir Sie deshalb von Seiten unseres Bundesvorstandes auch ehrenamtlich zum „Beauftragten für Religionsfreiheit des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK)“ ernannt.

Für die kommenden Jahre wünsche ich Ihnen nun weiterhin viel Schaffenskraft, Gesundheit, Erfolg, beruflich wie privat, alles erdenklich Gute und vor allem Gottes reichen Segen!

Ich denke am heutigen Tag an Sie und verbleibe mit den besten Grüßen

Ihr
Thomas Rachel MdB
Bundesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK)
Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

PDF-Download
Permalink