Lieber Herr Erzbischof Prof. Dr. Schirrmacher,

zu Ihrem 65. Geburtstag übermittle ich Ihnen im Namen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und ganz persönlich meine herzlichen Glückwünsche. Möge dieser Tag für Sie ein Moment der Dankbarkeit für das Erreichte sein – und ein Ausblick auf das, was noch vor Ihnen liegt.

Ihr jahrzehntelanges Wirken für die Religionsfreiheit, den interreligiösen Dialog und die weltweite Verteidigung der Menschenrechte ist ebenso beeindruckend wie richtungsweisend. Mit Weitblick, intellektuellem Tiefgang und Beharrlichkeit haben Sie nicht nur innerhalb der evangelikalen Bewegung, sondern weit über kirchliche und politische Grenzen hinaus Brücken gebaut. Seit den späten 1990er Jahren, zunächst unter der Federführung von Hermann Gröhe und später in enger Abstimmung mit Volker Kauder, Peter Gauweiler und weiteren Abgeordneten unserer Fraktion, haben Sie die Arbeit des Deutschen Bundestages mit Ihrer Expertise und geistlichen Haltung entscheidend bereichert. Ob als Gutachter im Menschenrechtsausschuss, als Mitgestalter christlich-politischer Grundsatzfragen oder als Beauftragter im Evangelischen Arbeitskreis der CDU/CSU – Ihr Engagement war stets geprägt von profundem Wissen, geistlicher Überzeugungskraft und einem weiten ökumenischen Horizont.

Besonders dankbar sind wir für Ihre kontinuierliche Begleitung unserer Fraktion, etwa seit Ihrer ersten Gutachtertätigkeit im Jahr 2006 im Unterausschuss Auswärtige Kulturpolitik. Ihre kritischen Impulse zur weltweiten Lage der Religionsfreiheit, zur Situation verfolgter Christen und zu Fragen des interreligiösen Dialogs haben unsere parlamentarische Arbeit nachhaltig geprägt. Dass heute ein Beauftragter der Bundesregierung für Religionsfreiheit existiert, ist nicht zuletzt auch Ihrem beharrlichen Wirken zu verdanken. Ihre frühen Gespräche mit Persönlichkeiten wie Angela Merkel und Hermann Gröhe und Ihr Engagement im Evangelischen Arbeitskreis der CDU/CSU belegen: Sie haben mit klarem Kompass und tiefer Überzeugung dazu beigetragen, dass die Religionsfreiheit heute ein zentrales Thema christlich-demokratischer Politik ist – national wie international.

Für all das danke ich Ihnen sehr herzlich. Ich wünsche Ihnen Gesundheit, Kraft und weiterhin Gottes reichen Segen für Ihre weltweite Arbeit, insbesondere an der Spitze der Weltweiten Evangelischen Allianz.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Günter Krings

PDF-Download
Permalink