Wer die vom Deutschen Bundestag herausgegebene (und subventionierte) Wochenzeitung „Das Parlament“ für nur 25,80 € pro Jahr (Schüler, Studenten, Auszubildende sogar nur 13,90 €) bestellt, erhält nicht nur eine Zeitung für einen halben Euro pro Ausgabe, die neben viele bundestagsrelevanten Berichten auch umfangreich über die jeweils im Bundestag diskutierten politischen Themen breit und sachkundig informiert, sondern auch wöchentlich als Draufgabe die von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegebenen Themenhefte „Aus Politik und Zeitgeschichte“ (APuZ), „Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament“, derzeit im 64. Jahrgang. Auf 48 Seiten wird jeweils ein politisches und/oder historisches Thema von im Durchschnitt 6 Experten abgehandelt.

Zwar kann man die Hefte auch als eBook downloaden und später für die Bildungsarbeit auch kostenlos bei der Bundeszentrale bestellen oder auch aus dem Web herunterladen, aber im Abo bekommt man sie jeweils brandaktuell und gedruckt.

Die Hefte bestechen durch Breite der Auffassungen, gründliche Recherche und wissenschaftliche Forschung, die verständlich dargestellt wird. Die Themenbreite kann man hier einsehen.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert