Im folgende gebe ich eine Pressemeldung von ERF-Medien zu einer Talkshow mit mir weiter:

(Bonn/Wetzlar, 11.03.2013). Der Bonner Wissenschaftler Prof. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher ist Talkgast einer bundesweit ausgestrahlten Fernsehsendung. Der Theologe, Ethiker und Religionssoziologe geht in der Sendereihe „Inspiriert“ von ERF Medien (Wetzlar) auf die Frage „Ist Ethik relativ?“ ein. Es geht also um die Werte, die Deutschland bestimmen und die Fragen „Was ist gut, was ist böse“.

Moderator Stefan Loss im Studio von ERF Medien im Gespräch mit dem Bonner Wissenschaftler Prof. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher. Foto: Lehmann/ERF

Moderator Stefan Loss im Studio von ERF Medien im Gespräch mit dem Bonner Wissenschaftler Prof. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher. Foto: Lehmann/ERF

Schirrmacher ist profunder Experte, hat er doch eine achtbändige Abhandlung zum Thema Ethik mit rund 3.000 Seiten herausgegeben. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Sprecher für Menschenrechte und Vorsitzender der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz, die weltweit etwa 600 Mio. evangelische Christen vertritt und Direktor von deren 2006 gegründeten Internationalen Instituts für Religionsfreiheit (Bonn, Kapstadt, Colombo).

Die Sendung „Werte: Ist Ethik relativ?“ wird ausgestrahlt am Montag, 18. März, um 21:15 Uhr im Fernsehprogramm ERF 1. Eine zweite Sendung unter dem Titel „Werte: Christliche Ethik und Gesellschaft“ wird am Montag, 15. April, um 21:15 Uhr zu sehen sein.

ERF 1 wird über Satellit, teilweise im Kabel sowie im Internet verbreitet. Die Sendung wird entsprechend später in die Mediathek des ERF eingestellt. Der ERF ist ein christliches, spendenfinanziertes Medienunternehmen. Nähere Informationen, auch über Wiederholungen der Sendung, gibt es im Programmmagazin ‚Antenne‘ (www.erf.de/antenne).

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert