Auf der diesjährigen UN-Klimakonferenz (COP28 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate), die vom 30. November bis zum 12. Dezember stattfindet, gibt es zum ersten Mal einen Faith Pavilion, der sich in der sogenannten „Blue Zone“ der Konferenz befindet – der Verhandlungszone, für die die Teilnehmer eine besondere Akkreditierung benötigen. Dieser Pavillon ermöglicht es, die Stimmen von Glaubensakteuren aus der ganzen Welt in Form von Botschaften an die Verhandlungsparteien der UN-Klimakonferenz zu übermitteln.

Während der COP28 sind im Faith Pavilion mehr als 70 Veranstaltungen geplant. Für Grundsatzreden, Podiumsdiskussionen, Kamingespräche und andere inspirierende Veranstaltungen konnten hochrangige Redner der teilnehmenden Partner und anderer Interessengruppen gewonnen werden. Alle Veranstaltungen konzentrieren sich auf Klimaschutzmaßnahmen und die Verbindungen zwischen Glauben, Religionen und Spiritualität.

Der Faith Pavilion bietet von jeder Veranstaltung einen Livestream an, der über die Website des Pavillons zugänglich ist. Nach dem Livestream wird jede Sitzung auf den YouTube-Kanal des Faith Pavilion hochgeladen. In den sozialen Medien finden Sie weitere Informationen unter den Hashtags #FaithAtCOP28 und #FaithClimateAction.

Der Pavillon ist eine Zusammenarbeit zwischen der COP28-Präsidentschaft, dem Ministerium für Toleranz und Koexistenz der Vereinigten Arabischen Emirate und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen. Hauptorganisator ist der Muslim Council of Elders. Das WEA Sustainability Center (WEASC) ist einer der Mitveranstalter und Mitorganisatoren des Faith Pavilion. In den vergangenen 12 Monaten hat das WEASC intensiv an der Vorbereitung und Programmplanung des Faith Pavilion gearbeitet.

Während der ersten Tage der UN-Klimakonferenz waren die beiden Kodirektoren des WEASC, Dr. Chris Elisara und Matthias Boehning, in Dubai, um den Start des Faith Pavilion aktiv zu unterstützen. Am 3. Dezember moderierte Boehning das ganztägige Programm im Faith Pavilion. Im weiteren Verlauf der Konferenz wird Elisara dort wichtige thematische Veranstaltungen moderieren.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Aktivitäten im Faith Pavilion finden Sie auf der Website des Faith Pavilion und auf der UNEP-Plattform Faith for Earth.

Faith Pavillion Programm

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert