Der WEA-Generalsekretär begrüßt den König von Schweden bei der Eröffnung der UNIDO-Konferenz in Stockholm 2022

Der schwedische König wurde von der schwedischen Ministerpräsidentin Magdalena Andersson (Ministerpräsidentin 2021-2022, Finanzministerin 2014-2021) begleitet.

Carl XVI. Gustaf (geboren am 30. April 1946 auf Schloss Haga bei Stockholm; vollständiger Name Carl Gustaf Folke Hubertus) ist das Oberhaupt des schwedischen Königshauses Bernadotte und seit 1973 König von Schweden. Er ist der am längsten regierende König in der schwedischen Geschichte. Seit 1974 ist das königliche Amt auf zeremonielle Funktionen beschränkt.

Seit 1989 ist er ein aktiver Schirmherr der Stiftung The Natural Step. Damals unterstützte er eine nationale Nachhaltigkeitskampagne, an der sich jeder Haushalt in Schweden beteiligte. Eine zweitägige Fernsehsendung zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema wurde von einem Postpaket begleitet, das an jeden Haushalt verschickt wurde (Anleitungsheft plus Kassette). Er gründete auch den König-Carl-Gustaf-Umweltwettbewerb und das Königliche Kolloquium, eine internationale Umweltkonferenz. Außerdem war er von 1988 bis 2022 Vorsitzender der schwedischen Sektion des Kuratoriums des World Wildlife Fund und setzte sich in dieser Funktion unter anderem für ein Verbot des Tötens von Robbenbabys im Jahr 1989 ein.

Die Fotos wurden erst jetzt zugänglich gemacht.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert