Thomas Schirrmacher trifft den orthodoxen Patriarchen von Jerusalem, Theophilos III, in der Kathedrale von Canterbury anlässlich der Lambeth-Konferenz

Die beiden sprachen über die Situation der Kirchen im Heiligen Land und das Verhältnis der protestantischen Kirchen zu den historischen orthodoxen Kirchen in den palästinensischen Autonomiegebieten.

Patriarch Theophilos III. von Jerusalem, geboren 1952, ist der derzeitige Patriarch der Orthodoxen Kirche von Jerusalem. Er trägt den Titel „Patriarch der Heiligen Stadt Jerusalem und ganz Palästina und Israel“. Theophilos wurde 2005 von der Heiligen Synode von Jerusalem einstimmig zum 141. Primas der Orthodoxen Kirche von Jerusalem gewählt. Seine Wahl wurde von der ostorthodoxen Synode von Konstantinopel bestätigt und von Jordanien und später von der Palästinensischen Autonomiebehörde, zwei der Regierungen, die in den Ländern seiner religiösen Zuständigkeit regieren, gebilligt.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert